Freitag ist Fridays-Tag: Macht euren Laden dicht und kommt um 12 Uhr zum Platz der Alten Synagoge oder lauft um 13 Uhr mit uns los. Ausführliche Informationen findet ihr auf der Website der Fridays.
Bei LEBEN MIT DER KLIMAKRISE geht es darum, wie wir mit der Klimakrise fertig werden, wie wir Kraft schöpfen können, wie wir ins Handeln kommen und wie wir gut kommunizieren können.
Der Klimawandel ist belastend: Wir brauchen Unterstützung bei der Bewältigung der schwierigen Gefühle, die uns manchmal überwältigen, und bei der Suche danach, wie wir in einer unsicheren Welt Freude und Zufriedenheit finden können.
Der beste Weg führt dabei über unterstützende Gruppen in lokale Gemeinschaften.
Anfang und Ende Mai haben wir jeweils Post von Oberbürgermeister Martin Horn erhalten. Wir sind sprachlos über das Maß an Unverbindlichkeit, das uns zwei Monate nach unserer Anfrage zu Haushaltsmitteln für den Klimaschutz in seiner Antwort entgegenschlägt. Unsere Antwort fiel daher deutlicher aus. Nun verweigert der Oberbürgermeister den Dialog.
Unser Schreiben im Februar:
Benennen Sie Einsparziele! Nicht im Haushalt, sondern im CO₂-Budget der Stadt.
Welche Landtagskandidat*innen stehen für das 1,5-Grad-Ziel ein? Schau selbst!
Unser offener Brief an die Bürgermeister*innen und den Rat der Stadt angesichts der geplanten Haushaltskürzungen.
Fridays for Future Freiburg hat beschlossen, ihre Forderungen zu überarbeiten, um effektiver auf ein klimagerechtes Freiburg hinzuwirken. Herausgekommen ist ein gänzlich neues und viel stärkeres Papier.
Aus dem Klimaaktionsbüro
Seit Anfang Juli arbeiten rund 20 Menschen von Fridays for Future und Klimaaktionsbündnis an den Forderungen für Freiburg.
Donnerstag, 16. April ab 17 Uhr
Wie gelingt es Euch momentan, Euch mit der Bekämpfung der Klimakrise zu beschäftigen? – Statusupdate mit Dir und verschiedenen Freiburger*innen.
ABGESAGT AUFGRUND DES CORONAVIRUS
Bei diesem Perspektiven-Workshop halten wir Ausschau, welche strategischen Schwerpunkte wir zukünftig setzen. Wir suchen neue Perspektiven, Handlungsmöglichkeiten, Koalitionen und Motivationen auf dem Weg zur Klimagerechtigkeit in Freiburg und der Region. Seid auch Ihr dabei?